Am Samstag (22.30 Uhr, dt.Zeit) gastieren die Las Vegas Raiders bei den Cincinnati Bengals und spielen um den Einzug in die Divisional Playoffs. Grund genug für ein kurzes Ranking der interessantesten Spiele und mein Tipp, wer weiterkommen wird. From worst to first, ein kleines Gefühlsbarometer…

  1. Tampa Bay Buccaneers vs. Philadelphia Eagles

An letzter Stelle habe ich das Spiel des amtierenden Super Bowl Champions gegen Philly. Obwohl es hier noch eine persönliche Rechnung zu begleichen gibt, würde es mich überraschen, wenn Tampa Bay hier nicht eindeutig überlegen ist. 2018 trafen die Eagles im Super Bowl Finale auf die New England Patriots – und gewannen mit 41-33. Brady dürfte auf Revanche aus sein und die Eagles Fans sind nach dem nicht erteilten Handshake Bradys für Nick Foles wohl immer noch nicht gut auf ihn zu sprechen. Dennoch: keiner der damaligen Leistungsträger ist noch im Team und Philadelphia schloss die Saison mit 9-8 Siegen ab. In der AFC wären sie mit dieser Bilanz nicht einmal in die Playoffs gekommen.

Ergebnistipp: 31 – 17

  1. Kansas City Chiefs vs. Pittsburgh Steelers

Wenn selbst Ben Roethlisberger davon überzeugt ist, dass die Chiefs hier der haushohe Favorit sind und die Steelers keine Chance haben – dann wird dem wohl so sein. Die Chiefs gewannen neun ihrer zehn letzten Spiele und zogen mit 12-5 Siegen beinahe in die Divisional Playoffs ein, letztlich holten sich die Titans das Heimrecht. Für Roethlisberger wird es das letzte Spiel seiner Karriere sein. Grund genug, dass die Steelers noch einen Motivationsschub bekommen könnten. Da die Steelers aber in kaum einem Spiel mehr als 20 Punkte erzielen, dürfte es dieses Mal nicht reichen. Mahomes hingegen will beweisen, dass die Kritik an seiner Offense nur sporadischer Natur bleiben wird.

Ergebnistipp: 28 – 13

  1. Dallas Cowboys vs. San Francisco 49ers

Dieses Spiel ist ein absoluter Klassiker! Eines meiner ersten Football-Spiele überhaupt, die ich im TV verfolgt habe. 1994! Damals noch mit Leuten wie Emmitt Smith und Steve Young. Bravo Sport Poster inklusive! Das kennen und feiern wohl nur diejenigen, die Mitte der 80er geboren sind. Damals wie heute jedoch dürfte sich das Spiel großer Beliebtheit erfreuen. Es werden ähnlich hohe Einschaltquoten erwartet wie beim Thanks Giving Spiel der Raiders gegen die Cowboys. Das einzige, woran es hapert? Ich glaube nicht, dass die 49ers mit Jimmy G irgendeinen Pfennig gewinnen. Und das wird gegen eine grandiose Cowboys Offense, die jederzeit für 40 Punkte gut ist, auch so bleiben. Persönlich freue ich mich auf einige Spieler und bin gespannt, wie sie sich in den Playoffs schlagen. Allen voran Micah Parsons (einer der Top Rookies des Jahres), der Ex-Raider Amari Cooper und der nicht von den Raiders gedraftete CeeDee Lamb. Die Rivalität der beiden Franchises führt zurück bis in die 70er/80er Jahre. Erinnert sich noch jemand an „The Catch“? Wenn nicht, schaut mal nach! Es geht um Joe Montana, der zwar minimal vor meiner Zeit spielte, aber den ich aus meiner Jugend natürlich noch in Erinnerung habe.

Ergebnistipp: 33 - 21

  1. Los Angeles Rams vs. Arizona Cardinals

Football-mäßig eines der besseren Wildcard Spiele. Während die Cardinals auf elitärem Level in die Saison gestartet sind (7-0 Siege), flauten die Leistungen in den letzten Wochen stark ab. Von den letzten fünf Regular Season Spielen gewannen die Cardinals nur eins, weswegen am Ende auch „nur“ eine 11-6 Bilanz herauskam. Die beiden Teams trafen aufgrund ihrer Zugehörigkeit zur gleichen Division (NFC West) diese Saison bereits zweimal aufeinander. Mit unterschiedlichem Ausgang. Anfang Oktober dominierten die Cardinals die Rams mit 37-20. Vor wenigen Wochen gewannen die Rams das Rückspiel mit 30-23. Bei Arizona wird JJ Watt wieder dabei sein. Die Rams hingegen zählen zu den besten Teams der NFL und haben mit WR Cooper Kupp und DT Aaron Donald zwei MVP Kandidaten im Team. Big names all over the board also. Und: Ich glaube, dass Cardinals QB Kyler Murray sich von seinen Fehlern erholt hat und es eine kleine Überraschung geben wird.

Ergebnistipp: 28 – 34

  1. Buffalo Bills vs. New England Patriots

Bereits seit 1963 gab es kein Playoff-Spiel dieser Divisions-Rivalen. Beide Franchises blicken auf eine glorreiche Vergangenheit zurück. Und beide haben ordentlich Potential sich in den kommenden Jahren packende Duelle zu liefern. Hier interessiert mich ganz klar das Quarterback-Duell zwischen Josh Allen und Mac Jones. Nach einer verblüffenden Saison feiert Mac Jones sein Playoff-Debut und wäre bei einem Sieg der zehnte Rookie-Quarterback überhaupt in der NFL Geschichte, der ein Playoff-Spiel gewinnen würde. Anfang Dezember gewannen die Patriots mit 14-10, Jones warf nur drei Pässe im ganzen Spiel. Obwohl es wieder ein Snow Game werden wird, kann man davon ausgehen, dass das dieses Mal nicht reichen wird. Die Bills gewannen das Rückspiel vor zwei Wochen mit 33-21 und bewiesen, dass sie nicht zu Unrecht eine der top Offenses (und Defenses) der Liga haben!

Ergebnistipp: 27 – 20

  1. Cincinnati Bengals vs. Las Vegas Raiders

Wenig überraschend hier meine Nummer Eins! Die Raiders haben nach einem Thriller gegen die Chargers mit 10-7 Siegen nach einem turbulenten Jahr die Playoffs erreicht. Das erste Mal seit 2016 und erst das zweite Mal seit 2001. Gegen die Bengals erwartet sie ein angehender Star und Franchise Quarterback (Joe Burrow), sowie einer der besten Wide Receiver der Liga, der wahrscheinlich auf Rookie of the Year wird: Ja’Marr Chase. Für die Bengals wäre ein Sieg der erste Playoff-Erfolg seit 1991. Da die Temperaturen wohl um den Gefrierpunkt liegen werden, ist ein laufintensives Spiel von beiden Seiten zu erwarten. Bei den Raiders ist die Frage: wie gut sind Derek Carrs clutch abilities? Carr, der bei Temperaturen unter drei Grad noch kein Spiel gewann (0-5), führte die Raiders aus einer Durststrecke zur Saisonmitte wieder heraus, die Raiders haben einen winning-streak von vier Spielen. Ein Großteil dieses Erfolgs beruht auch auf der immer stärker werdenden Defense um Pro Bowler Maxx Crosby. Das Spiel in der Regular Season zwischen den beiden Teams gewann Cincy mit 32-13. Dieses Mal dürfte alles enger werden, ein Schlagabtausch steht bevor und sollten die Raiders hier gewinnen stehen ihnen alle Tore offen. Nach den Skandalen (Gruden, Ruggs, uvm.) und vielen Verletzungsausfällen wäre ein Sieg ein ganz klares Statement für die Zukunft!

Ergebnistipp: 21 - 24

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen