In der kommenden Nacht (21.08.) um 01.00 Uhr gastieren die Raiders in ihrem dritten Pre-Season-Spiel im Sun Life Stadium in Miami bei den Dolphins. Die ersten Roster Cuts sind durch und kommenden Dienstag werden die Kader nochmals gekürzt – diesmal von 85 auf 80 Spieler. Es wird folglich in dem Spiel für einige Spieler um alles gehen, wenn sie weiter im Rennen um einen Platz im Active Roster sein wollen. Worauf wir bei dem Match achten sollten und welche Camp Battles im Vordergrund stehen, erfahrt ihr im Folgenden.

Do or Die für die Offensive Line

Die spannendste Frage seit Wochen lautet: ist die O-Line für die Saison gerüstet und wer wird wo spielen? Lässt man eventuell kommende Trades mal beiseite, so wirkt sie in ihrer jetzigen Zusammensetzung doch etwas wackelig, im besten Fall unerfahren. Die Frage um den Starter auf Right Tackle ist immer noch ungelöst. Rookie Thayer Munford glänzte gegen Minnesota, zeigte sich mehr als solide auch im 1on1 Pass Block, dürfte aber eine X-Faktor-Komponente darstellen. Ein 7th Rounder als Starter? Wohl kein gutes Omen in einer Saison, in der man gegen die besten Pass Rusher der Liga spielt (u.a. Khalil Mack und Joey Bosa). Dass sich Alex Leatherwood nicht deutlich durchsetzen kann ist eine große Enttäuschung. Zwar spielt er solider, aber entwickelt zu keinem Zeitpunkt Dominanz. Dafür, dass er gegen 2nd String Offender spielt kein gutes Omen! Rookie Dylan Parham sahen wir gegen die Vikings zeitweise auf Center. Er wirkt mir auf Guard deutlich sicherer. Ihn dann dorthin  verschieben? Nein! Zumindest nicht auf die rechte Seite, denn die Entwicklung von Lester Cotton könnte Gold wert sein. Dennoch: auch bei Cotton Fragezeichen. Kann er innerhalb kürzester Zeit zu einem Leistungsträger avancieren, nachdem er mehrere Jahre quasi nie mehr als ein Journeyman war? Und was machen wir mit Jermaine Eluemunor? Im Moment sehe ich ihn als Rotational Blocker, der evtl. die Nummer 2 hinter Kolton Miller auf LT werden könnte. Oder dann doch lieber die Nummer 2 auf RG? Eines ist sicher: Coach McDaniels rotiert die O-Line ungemein viel und vielleicht ist das auch das Erfolgkonzept. Wenn sich neben den Safe Starters Kolton Miller und Andre James noch zwei Leute gut entwickeln, könnte die O-Line ein paar schlechtere Performances von Einzelspielern gemeinsam wegstecken. Sollte das kommende Spiel größere Probleme offenlegen, erwartet einen Trade noch vor dem letzten Preseason Match!

Der irre Running Back Room wird bald verkleinert

Neben der O-Line herrscht die größte Competition bei den Running Backs. Und sie wird nicht kleiner! Gängiger Narrativ in der Preseason: Ach, wenn XY spielt, ist sein Roster-Spot nicht sicher! XY wird geshowcased, um ihn anderen Teams zu empfehlen! XY bekommt kaum Snaps – sein Platz im Kader ist schon sicher! Ich sage: Don’t believe the hoax! Im Gegenteil: Ameer Abdullahs wenige Snaps bedeuten NICHT, dass er den Active Roster machen wird! Josh Jacobs Snaps gegen Jacksonville bedeuten NICHT, dass er getradet wird! Genauso wenig wie Kenyan Drakes viele Snaps als 3rd Down Back oder sein dicker Vertrag bedeuten, dass er das Team machen wird! In der heutigen NFL ist NICHTS sicher. Das haben wir bei DeMarcus Robinson gesehen, der von vielen als WR3 projected wurde, aber nicht mal die ersten Cuts überlebte. Ich glaube, die Raiders haben hier die Qual der Wahl auf Running Back. Neben den quasi-gesetzten Josh Jacobs, Zamir White, Brandon Bolden und Kenyan Drake kamen gute Leistungen von Abdullah als Anspielstation im Pass-Spiel, zwei gute Overall-Performances von Austin Walter und eine energetische NFL-Premiere von Brittain Brown hinzu. Wohlgemerkt: Veteran Brandon Bolden hat bisher gar nicht gespielt. Die Raiders werden maximal fünf Running Backs plus Fullback Jacob Johnson in den Active Roster berufen, eher vier. Es wird also zwangsweise Leute treffen. Ich schaue hier ganz besonders auf Kenyan Drake. Seit seiner Ankunft in Vegas bekommt Drake unterdurchschnittlich viele Reps und produziert auch unterdurcchschnittlich wenige Highlights. Wenn die Raiders für ihn einen 6th oder 7th Rounder bekommen, werden sie den nehmen! Zudem wurde Brittain Brown nicht umsonst gedraftet. Practice Squad dürfte ihm sicher sein, sollte Drake weiter im Depth Chart fallen. Und zu Zamir White: für mich eindeutig (!!!) unser HB2! Selbst wenn Bolden offiziell noch vor ihm gelistet ist. Surprise Kandidat könnte hier Austin Walter werden. Selbst wenn ich persönlich maximal an den PS glaube. Wer von den Competition Players gegen Miami keine Leistung zeigt, wird maximal noch eine weitere Cut-Week im Kader stehen. Ansonsten werden heute Nacht wohl erste Nägel mit Köpfen gemacht!

Ist die D-Line nach der Rückkehr von Hankins und Nichols gefestigter?

Großes Fragezeichen natürlich auch hinter unserer D-Line. Sollte sie weiterhin so schlecht gegen den Run arbeiten (115 Yds. gegen die Vikings), sehe ich Probleme auf sie zukommen. Dennoch: die Rückkehrer Jonathan Hankins und Bilal Nichols werden Lücken füllen, selbst wenn mit ihrem Einsatz gegen die Dolphins nicht (zumindest in größerem Rahmen) zu rechnen ist. Nachdem in der ersten Cut-Phase keine D-Liner ausgewählt wurden, ist hier klar zu erkennen: McDaniels will jeden nochmal sehen, insbesondere Andrew Billings, der kein schlechtes Spiel gegen Minnesota machte und Kendal Vickers, der im Depth Chart weit hinten steht. Der vielversprechende Tyler Lancaster wird m.M.n. keinen nennenswerten Einfluss nehmen. Ich glaube an zwei baldige Cuts von Vickers und Lancaster, wobei es für beide noch um Practice Squad Plätze geht. Mehr sehen will ich von Matthew Butler und Neil Farrell Jr. Beide bekamen in den ersten beiden Spielen einige Reps, waren aber allenfalls Durchschnitt. Als zukunfts-trächtige Picks sollten sie mehr zeigen, wenn sie sich nicht von Spielern wie Kyle Peko überholen lassen wollen. Das Spiel gegen Miami stellt daher einen Wegweiser dar.

Überraschungen auf dem Tight End Spot?

Wenig bis gar nicht wird über den Tight End Spot diskutiert. Wobei hier eine Frage vollkommen außer Acht gelassen wird: was ist eigentlich mit Foster Moreau? Als QB Derek Carr vor wenigen Monaten über wichtige Stützen im Team sprach, deren Verträge verlängert werden sollten, sprach er überraschend von Moreau und nicht von Number One Darren Waller. Seitdem hat sich kaum etwas getan. Gegen Jacksonville fing er einen Pass für 10 Yards, gegen Minnesota startete er, machte aber nicht wirklich auf sich aufmerksam. Nachdem Moreau letztes Jahr den verletzten Darren Waller ersetzte, stieg sein Value-Stock schnell, er fing insgesamt 30 von 44 Pässen für 373 Yards und drei Touchdowns. Moreau könnte ein Surprise Trade Kandidat werden (nein, ich glaube nicht wirklich daran!), denn hinter ihm zeigen einige Tight Ends gute Leistungen. Bowers, Hollister und Horsted fingen allesamt Pässe in der Preseason und bekamen gleichwertige Einsatzzeit, lediglich Kyle Fotheringham patzte bei einigen Run-Blocks enorm und dürfte in der Competition unterlegen sein. Kann hier jemand Foster Moreau überraschend den Rang ablaufen?

Der Wide Receiver Room ist fast gesetzt

Nach dem überraschenden Cut von Demarcus Robinson und den guten Leistungen von DJ Turner zeichnet sich ab, dass die Raiders mit einer Rotation auf WR3 in die Saison gehen werden, wobei sich hier ganz klar Mack Hollins und Keelan Cole empfehlen wollen. Nicht zu verachten auch das Potential von Tyrone Johnson. Ihm hatte ich ja eine gute Preseason vorhergesagt. Die hatte er trotz kleiner Mäkel bisher auch. Obwohl Johnson sich darum bemüht sein Overall-Play zu verbessern, ist er wohl zugleich der schnellste Receiver im Kader. Kein klassischer Speed Guy, aber definitiv jemand, den man einsetzen wird, um der Feld vertikal zu verzerren. Die 3er Kombo Johnson-Cole-Hollins kann bedenkenlos mit in den Active Roster genommen werden, DJ Turner wäre im Moment der sechste Mann und für mich ein Plug-And-Play Receiver für hybride Spielzüge, die auf ihn zugeschnitten sind. Selbst wenn die Raiders nur fünf Receiver in den aktiven Kader bringen: der Wettbewerb findet wohl nur um den letzten Spot statt. Hinter den aktuellen Top-6 finden wir Rückkehrer Dillon Stoner, Justin Hall und Ex-Patriots Isiah Zuber im Kader. Für diese heißt es: Produce a breakout game! Or get cut soon!

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen