Am Dienstag Abend (22.00 Uhr dt. Zeit) cutten die NFL-Teams erneut ihre Kader. Nachdem letzte Woche die ersten fünf Spieler weichen mussten, wird es diesmal weitere fünf treffen. Der Kader schrumpft von 85 auf 80 Mann, welche dann am kommenden Samstag gegen die New England Patriots nochmals die Gelegenheit bekommen sich zu präsentieren, ehe es dann am 30.August an die finalen Cuts vor der Regular Season geht. Eine Prognose, welche Spieler es morgen treffen wird.
Myron Tagovailoa-Amosa, DE
Im letzten Spiel bekam Tagovailoa-Amosa so einige Snaps und konnte immerhin mit einer schönen Pass Deflection sein Können zeigen. Dennoch könnte es fix vorbei sein für ihn. Trotz der Verletzung von Neuzugang Jordan Jenkins, der mittlerweile auf die IR gesetzt wurde, ist kaum mehr Platz für Edge Rusher, insbesondere weil Malcolm Koonce und Tashawn Bower gute Leistungen zeigten, Bowers Chancen den Active Roster zu machen gar enorm stiegen. Dann blieben noch Clelin Ferrell und Zack VanValkenburg als direkte Konkurrenz für Amosa übrig. Ein Cut oder Trade von Ferrell wäre auch komplett vertretbar, dann ginge man halt „mit der Jugend“. Unwahrscheinlich aber, ich tippe es erwischt Tagovailoa-Amosa. Van Valkenburg würde ich gerne nochmal sehen. Er war ja bereits auf meiner Liste möglicher UDFAs, die das Team machen könnten.
Kyle Fotheringham, TE
Fotheringham ist der sechste Tight End, den Vegas im Kader hat. Etwas zu viel. Wenngleich ich konstatieren muss: es gibt nicht viel Unterschied zwischen Fotheringham, Horsted und Hollister. Aktuelle Prognose: neben Darren Waller und Foster Moreau sieht es aus, als würde Nick Bowers es machen. Dazu kommt dann eben noch ein weiterer Tight End. Da Horsted und Hollister bereits Erfahrung haben, tendiere ich zu einem von den beiden. Nicht gefangene Pässe von Fotheringham gegen Minnesota und Miami dürften sein Schicksal besiegeln.
Dillon Stoner, WR
Stoner stellt für mich einen highly ranked Cut-Kandidaten dar. Nicht nur seine Abwesenheit bei einigen Trainings-Sessions könnte sich negativ auswirken, vielmehr die Tatsache, dass mit Isiah Zuber und Chris Lacy zwei weitere Depth-Receiver im Kader stehen, die von McDaniels geholt wurden und mit denen er bereits arbeitete. Stoner könnte somit schnell eine untergeordnete Rolle spielen, wenngleich die Raiders maximal sechs Passempfänger in den Active Roster berufen könnten. Die Leistungen von DJ Turner und Tyron Johnson zeigen aber, dass talentierte Tiefenspieler den Vorzug erhalten könnten. WR Justin Hall schreibe ich die größten Chancen zu, nochmal eine weitere Chance im letzten Pre-Season Spiel zu bekommen, daher wäre Stoners Cut die einzig schlüssige Konsequenz.
Kendal Vickers, DT
Das Depth Race auf Defensive Tackle hat nach der Rückkehr von Jonathan Hankins und (bald) Bilal Nichols an Fahrt aufgenommen. Defensive Tackle zählt weiter zu einer Position of Need, da den Raiders hier Top Notch Talent fehlt. Hinten im Depth Chart wird man aber Entbehrungen machen. Nach der akzeptablen Preseason von Andrew Billings und einigen Akzenten von Tyler Lancaster sehe ich Kendal Vickers leicht benachteiligt. Gegen Miami bekam er in der zweiten Hälfte ein paar Snaps, spielte aber eher sang- und klanglos, steuerte keinen Tackle bei und konnte mehrmals sein Gap nicht halten. Wenn die Raiders hier keine geheimen Pläne verfolgen ist ein Cut von Vickers für mich nur eine Frage des Zeitpunkts.
Ameer Abdullah, RB
A bit of a surprise! Hier hätte ich auch locker Austin Walter anführen können. Doch ich bleibe bei dem, was ich bereits in einer meiner Youtube Folgen erwähnt hatte: der Running Back Room ist tief, komplex und leistungsstark. Und Brittain Browns Leistung hat gezeigt, dass die Raiders ihn nicht umsonst gedraftet haben. Auch Austin Walter ist mit seinen Special Teams Fähigkeiten jemand, den man auch mal ins Practice Squad schieben kann. Die große Frage auf RB für mich: was machen die Raiders mit Kenyan Drake? Sollte Drake weiter im Team bleiben und nicht getradet werden, sinken Abdullahs Chancen rapide. Seine Fähigkeiten liegen u.a. im Pass-Spiel, ähnlich wie bei Drake, aber auch wie bei Brandon Bolden, den wohl jeder vor Abdullah bevorzugen würde. Seid nicht überrascht, wenn er morgen kein Raider mehr ist!