Yo, Nation, heute ist es soweit, wir geben eine Prognose ab, wie der aktive Kader der Raiders für die kommende Spielzeit aussehen wird. Am Dienstag werden die NFL-Roster auf 53 Spieler getrimmt, hinzu kommt ein 16 Spieler umfassendes Practice Squad, vorausgesetzt die Spieler der Waiver List werden von keinem anderen Team proklamiert. Im Folgenden gehen wir auf die einzelnen Positionen ein, wie viele Spieler schaffen es pro Unit in den Kader, wer ist gesetzt? Welche Überraschungen gibt es und wer sollte es zumindest in die Trainingsgruppe schaffen? Heute alles auf einen Blick, natürlich mit persönlicher „Geschmacksnote“.
OFFENSE
2x QB / 5x RB,FB / 6x WR / 3x TE / 9x OL = 25
PS: 1x QB / 2x RB / 1x WR / 1x TE / 3x OL = 8
Cuts: 6
Quarterbacks (2)
Zum Glück haben die Raiders andere Probleme als die Quarterback-Frage. Derek Carr ist gesetzt und im Gegensatz zum letzten Jahr spekuliert niemand über die Frage, ob sein Backup ihn eventuell ausstechen könnte. Nach dem Trade von Nick Mullens ist die QB2-Frage auch geklärt. Stidham gilt ja sozusagen als Langzeitprojekt von McDaniels. Zumindest ist das Vertrauen nach einer guten Preseason hoch, Stidham hat gezeigt, dass er eine Mannschaft führen kann. Chase Garbers zeigte ebenfalls sein Talent, da aber nur zwei QBs in den aktiven Kader kommen, stehen die Zeichen für ihn eher auf Practice Squad.
Active Roster (2): Derek Carr, Jarrett Stidham
Practice Squad (1): Chase Garbers
Running Backs / Fullbacks (5)
Wahrscheinlich gehen die Silver&Black mit vier RBs und einem FB an den Start. Das deutsche Aushängeschild Jakob Johnson wurde aus New England mitgebracht, sein Platz scheint sicher, weil die Raiders als eines der wenigen NFL-Teams noch mit klassischem FB spielen. Die RBs sind gut aufgestellt. Josh Jacobs ist mindestens ein Top 15- RB (wenn fit), hinter ihm wird der elektrisierende Zamir White starten. Voraussichtlich sind die Raiders mit ihren Pass-affinen Backs Ameer Abdullah und Brandon Bolden ebenfalls gesattelt. Für Brittain Brown ist es jedoch nicht zu spät. Vegas sollte ihn unbedingt im PS halten, er hat Potential und könnte noch während der Saison in den Active Roster aufrücken, wenn er sich mittelfristig empfiehlt. Für Austin Walter könnte es eng werden, wenngleich ich ihn gerne im PS sehen würde, auch wegen seiner Special Teams Fähigkeiten.
Active Roster (5): Josh Jacobs, Zamir White, Brandon Bolden, Ameer Abdullah, Jakob Johnson
Practice Squad (2): Brittain Brown, Austin Walter
Wide Receivers (6)
Davante Adams und Hunter Renfrow von ihrem Thron zu stürzen ist faktisch unmöglich, das Rennen um den WR3-Spot wirkt immer noch nicht entschieden. Die Skill-Sets der Tiefen-WRs divergieren zudem augenscheinlich. Eigentlich ein Pluspunkt, denn es würde die Offense multipler machen. Mack Hollins und Keelan Cole zeigen gute Ansätze, Tyron Johnson hat Big Play Potential und bringt den nötigen Speed mit, DJ Turner hätte sich einen Platz redlich verdient und wirkt wie ein Hybrid-Spieler, den man auch mal auf Screens etc. laufen lassen kann. Ich würde hier auf Kosten einer anderen Unit einen weiteren Roster-Platz opfern. Die Raiders aber denke ich nicht! Turner könnte daher ins PS abwandern. Seid zudem nicht überrascht, wenn es unerwartete Cuts gibt! Keelan Cole wäre hier ein Kandidat. Hollins scheint aber durch einige Highlight-Days im Camp gefestigt zu sein. In meinem Szenario habe ich DJ Turner im aktiven Roster und dafür einen Tight End weniger.
Active Roster (6): Davante Adams, Hunter Renfrow, Mack Hollins, Tyron Johnson, Keelan Cole, DJ Turner
Practice Squad (1): Isiah Zuber
Cut (2): Justin Hall, Dillon Stoner
Tight Ends (3)
Las Vegas wird mit vielen Tight End Sets spielen. Ein Grund, warum man vier Tight Ends in den Roster berufen sollte. M.M.n. reichen aber drei. Die große Frage hier: was ist mit Darren Waller? Er entließ überraschend seinen vor einem Jahr verpflichteten Agenten. Kommt ein Holdout? Kommt ein neuer Vertrag? Spielt er gar mit seinem alten Vertrag weiter? Alles Spekulation, RaiderNation, seht es als Fakt an, dass Waller in Woche 1 fit sein wird! Meine Meinung. Sein Ersatzmann Foster Moreau ebenso. Folglich wird am spannendsten: wer wird TE3 und TE4? Ich glaube hier an eine Überraschung und den Cut von Jacob Hollister, der nicht nennenswert in Erscheinung trat. Für Kyle Fotheringham ist allenfalls das PS vorgesehen. Bowers ist ein guter Blocking TE und Horsted die under-the-radar Überraschung.
Active Roster (3): Darren Waller, Foster Moreau, Nick Bowers
Practice Squad (1): Jesper Horsted
Cut (2): Jakob Hollister, Kyle Fotheringham
Offensive Line (9)
Ohne einen Leatherwood-Trade werden die Raiders am Dienstag ihren Roster cutten. Dennoch: erwartet einen Move nach den Cuts. Die Raiders können so nicht in die Saison starten, selbst wenn Lester Cotton und Jermaine Eluemunor teils gute Kritiken bekamen. Leatherwood UND Brandon Parker stellen die größten Risikofaktoren im Team in den letzten beiden Jahren dar. Ich kann hier leider nicht mehr auf eine gute Entwicklung in der Zukunft hoffen. Im Hier und Jetzt ist Leatherwood ein Bust! Die Raiders werden ihn aber als Backup behalten. Für den Guard-Spot und/oder den RT Spot. Abhilfe wird aber kommen, wenn die Cuts der anderen Teams veröffentlicht wurden. Ohne Wenn und Aber. Sollte ich falsch liegen, entschuldige ich mich im nächsten Podcast bei euch allen…
Active Roster (9): Kolton Miller, Dylan Parham, Andre James, Lester Cotton, Jermaine Eluemunor, Alex Leatherwood, Thayer Munford, Hroniss Grasu, John Simpson
Practice Squad (3): Jackson Barton, Bam Olaseni, Alex Bars
Cut (2): Jordan Meredith, Brandon Parker
DEFENSE
4x DE / 5x DT / 5x LB / 6x CB / 5x S = 25
PS: 1x DE / 1x DT / 1x LB / 3x CB / 2x S = 8
Cuts: 5
Defensive Ends (4)
Tashawn Bower hat eindrucksvoll mit 4 Sacks gezeigt, dass er NFL-ready ist und wird mit einem starken Malcolm Koonce die Stars Jones und Crosby ergänzen. Van Valkenburg hat für einen UDFA Rookie gute Ansätze gezeigt, hat zudem eine hohe Upside. Die Überraschung hier: Clelin Ferrell. Wer daran nicht glaubt, hat wohl Kenyan Drakes Entlassung schon vergessen. Gleiches Spiel hier: Underperformer, overdrafted, oftmals verletzt, kann durch Spieler aus der Tiefe ersetzt werden. Obwohl Ferrell immer noch gegen den Run gut ist, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Raiders hier nicht einem jungen Talent wie Bower den Vorzug geben.
Active Roster: Maxx Crosby, Chandler Jones, Malcolm Koonce, Tashawn Bower
Practice Squad (1): Zach Van Valkenburg
Cut (2): Myron Tagovailoa-Amosa, Clelin Ferrell
Defensive Tackles (5)
Aufgrund des 3-4 Schemes brauchen wir keine sechs Tackles. Ich plädiere immer noch für einen Trade. Bringt Ndamukong Suh und einen weitere O-Liner nach Vegas, bitte, Raiders! Im aktuellen Kader sehe ich zwei gesetzte Veteranen (Hankins, Nichols) vor den zukunftsträchtigen Rookies Farrell Jr. und Butler. Die Leistungen von Andrew Billings könnten mit einer Berufung in den aktiven Kader quittiert werden. Für Peko und Vickers sehe ich schwarz, sie performen bei Weitem nicht auf durchschnittlichem NFL-Level, gelten für mich eher als Competition Players in der Preseason.
Active Roster (5): Jonathan Hankins, Bilal Nichols, Andrew Billings, Neil Farrell Jr., Matthew Butler
Practice Squad (1): Tyler Lancaster
Cut (2): Kyle Peko, Kendal Vickers
Linebackers (5)
Ein Squad mit großer Zukunft! Die Raiders-Linebacker wirken solide und hungrig. Schöne Preseasons von Darien Butler und Luke Masterson führen zu deren Startplätzen, Divine Deablo könnte in seinem zweiten Jahr bereits den Wurf machen ein Großer zu werden und Jayon Brown hat bestätigt, warum man ihn geholt hat: er ist ein klasse Coverage-Defender. Aufgrund Patrick Grahams Scheme könnte man problemlos sogar sechs LBs halten, die Hybrid-Aufgaben können aber (z.B. in Nickel Packages) auf CBs, Safeties oder im Pass Rush auf Defensive Ends fallen. Curtis Bolton zeigte gute Ansätze, weswegen er ein Mann für den PS sein könnte.
Active Roster (5): Denzel Perryman, Divine Deablo, Jayon Brown, Darien Butler, Luke Masterson
Practice Squad (1): Curtis Bolton
Cut (1): Tae Davis
Cornerbacks (6)
Eine unterschätzte Unit. Vor wenigen Wochen sah ich selbst noch Nachbesserungs-Bedarf, mittlerweile bin ich fest entschlossen was den Erfolg unserer CBs angeht. Ya-Sin hatte ein bombastisches Camp, Mullen kehrt von der PUP-List zurück. Die Raiders verfügen über eine Top 5 Press-Corner-Einheit, insgesamt zählen die Corners zur besseren Hälfte der Liga. Die Überraschung hier Sam Webb. Mit Nate Hobbs lag ich ja letztes Jahr auch nicht so falsch, in Webb sehe ich auch einen Player on the Rise. Für Amik Robertson wird es schwer. Er wirkt einfach nicht solide genug. Wo bleibt sein Breakout?
Active Roster (6): Trayvon Mullen, Rock Ya-Sin, Nate Hobbs, Anthony Averett, Darius Phillips, Sam Webb
Practice Squad (3): Amik Robertson, Bryce Cosby, Isiah Brown
Safeties (5)
Active Roster (5): Tre’von Moehrig, Jonathan Abram, Duron Harmon, Roderic Teamer, Mathias Farley
Practice Squad (2): Isiah Pola-Mao, Qwynnterrio Cole
SPECIAL TEAMS (3)
Kicker: Daniel Carlson
Punter: A.J. Cole
Longsnapper: Trent Sieg
FINALER ROSTER-BREAKDOWN
- Offense (25) + Defense (25) + Special Teams (3) = 53
- Practice Squad (16)
- Cuts (11)
Anmerkung: Entlassene Spieler (u.a. Waiver List) können von anderen Teams „geclaimed“ werden, wenn sie dort in den 53-Mann-Roster versetzt werden. Reine Practice Squad zu Practice Squad Trades/Claims sind nicht zulässig.
Positions of Need: OL, DT
Mögliche Surprise Cuts: Clelin Ferrell, Keelan Cole, Brandon Parker, Amik Robertson, Neil Farrell Jr.
Trade-Alert: Clelin Ferrell, Alex Leatherwood, Foster Moreau (Surprise)
PS: berichtigt mich, wenn ich mich verzählt haben sollte!