Aus dem Urlaub heraus mach ich's kurz und knackig: Hier das Interview mit Tim, seinerseits seit 24 Jahren Titans Fan. Tim spricht für die German Titans, den größten deutschen Fanclub der Tennessee Titans, unserem heutigen Gegner.
Moin, German Titans und willkommen bei unserem heutigen Interview! Ihr seid der offizielle deutschsprachige Fanclub der Tennessee Titans. Was können wir uns darunter vorstellen? Einen Zusammenschluss Hartgesottener oder funktioniert ihr nach dem Prinzip „open for everybody“? Erzählt uns ein bisschen was über euch, wie kam es zu eurer Gründung, wie viele Leute habt ihr und welche Projekte setzt ihr um? Wie verbringt ihr die Spiele und welche Anekdoten fallen euch spontan ein, die uns als Außenstehende einen Einblick gewähren?
Wir sind ein typisch Deutsch ein e.V. Gegründet Anfang 2018 haben wir in vier Monaten unser fünfjähriges Bestehen. Wenn man die Titans, ein Small Market Team wie es im Buche steht, als sein Team auserkoren hat muss man zwangsläufig fast ein Hardcore Fan sein. Natürlich haben wir auch welche in unseren Reihen, die erst durch die Erfolge der letzten Jahre und Derrick Henry auf Two-Tone Blue aufmerksam geworden sind. Wir nehmen jeden in unsere Familie auf. Voraussetzung ist, dass man entweder im D-A-CH sprachigen Raum wohnt oder die deutsche Sprache beherrscht. Vor dem e.V. hat man, wie viele andere Fans auch, sich über Facebook ausgetauscht. Nachdem die Titans nach langer Durststrecke von neun Jahren wieder die Playoffs erreicht, haben trafen sich einige in einer Sportsbar in Wiesbaden. Durch den überraschenden Sieg im Arrowhead-Stadium in der Wildcard-Round gegen die Chiefs (Touchdown von Mariota zu sich selbst) war die Euphorie sehr groß und man beschloss kurzer halber (und unter Einfluss von Alkohol :D) die lose Vereinigung zu festigen und einen Verein zu gründen. Innerhalb von einer Woche wurde die Satzung niedergeschrieben und die Gründerväter kamen vor Divisional Game gegen die Patriots zusammen und haben diese verabschiedet und die Gründung offiziell gemacht. Aktuell sind wir 90 Mitglieder über den D-A-CH Raum verteilt mit einzelnen Mitgliedern in den Niederlanden, USA und im US-Militär. Wir haben zwei Titans Caves im Rhein-Main Gebiet, wo an Spieltagen einige zusammenkommen, und auch sonst treffen sich die Mitglieder in NRW und Berlin zu spielen. Einmal im Jahr haben wir unsere Jahreshauptversammlung mit anschließender Watch-Party, zu der alle NFL-Fans gerne eingeladen sind. Dieses Jahr am 27.11. in Köln mit der Partie gegen die Bengals im Anschluss. Ansonsten nehmen wir uns vor, einmal im Jahr einen guten Zweck zu unterstützen. Bis jetzt haben wir u.a. an ein Kinderkrankenhaus gespendet, eine Adoption in den USA unterstützt und eine Flucht aus der Ukraine unterstützt. Ansonsten reisen einige Mitglieder zusammen zu Spielen und machen Roadtrips (2019 z.B. über Chicago zum ersten Spiel nach Cleveland, über Niagarafälle und Indianapolis zum ersten Heimspiel in Nashville, dann weiter zum Auswärtsspiel in Jacksonville und von da aus nach Miami und zurück nach Hause). Als die Titans 2018 in London spielten, hatte der Verein für 20 Mitglieder ein Haus organisiert für das Wochenende, was natürlich sehr prägend war.
Die Titans sind ja ähnlich erfolglos wie die Raiders in die Saison gestartet. Nach der knappen Auftaktniederlage gegen die Giants (20:21) folgte ein Monday Night Shaming in Buffalo (7:41). Wie habt ihr die ersten beiden Spiele erlebt? Welche Schwächen offenbaren sich und was lief gut?
Wenn eine Sache gut lief, dann kann es nur unser Punter sein. Nach 13 Jahren hat man sich vom langjährigen Punter Brett Kern getrennt und Ryan Stonehouse als UDFA verpflichtet. Dieser führt aktuell die Liga in Yards und avg. Yards. Keine Position, auf die man stolz sein sollte, wenn diese vom eigenen Spieler angeführt wird, aber aktuell wenigstens etwas. Wir haben aktuell auf beiden Seiten der LOS Probleme. Während wir in der Offensive aus verschiedenen Gründen (O-Line, Offensive Coordinator, Execution) es nicht hinbekommen die PS auf die Straße zu bekommen, hat die Defense ebenso ihre Probleme (Verletzungen, CB-Play). Wir müssen es endlich schaffen das Talent, was wir haben richtig einzusetzen. Hier wird es darauf ankommen, wie man den Ausfall von Taylor Lewan kompensieren wird. Hier steht noch nicht fest, wie lange er ausfallen wird. Auch der Ausfall vor der Saison von Harold Landry (2021 12 Sacks, 14 TFL, 75 Tkl) wiegt schwer und man hat es bisher noch nicht geschafft dauerhaft Pressure zu generieren. Während es gegen die Giants gut lief mit 5 Sacks sah man gegen die Bills nach dem Ausfall von Bud Dupree, dass nur noch wenig Pressure erzeugt wurde. Auch mussten ILB OLB Snaps übernehmen aufgrund dir dünnen Personaldecke. Wir sind statistisch gesehen, aktuell die schlechteste Offensive und die schlechteste Defensive. Gegen Buffalo kann man verlieren, hat auch der aktuelle SB-Champ eindeutig und dieses Spiel würde ich auch nicht zu hoch bewerten, doch das gegen die Giants war unnötig. Man hatte das Spiel komplett unter Kontrolle und wollte zu früh Cruise Control einlegen. Ein Fehler der schon in den letzten Jahre zu oft gemacht wurde. Kombiniert mit individuellen Fehlern hat man sich am Ende selbst geschlagen. Nach dem scripted first drive kommt nicht mehr viel. Viele fordern schon nach zwei Spielen das ersetzen des OC (mich eingeschlossen), weil die sample size zeigt, dass er aus dem letzten Jahr nicht gelernt hat und er unfähig ist eine Offense zu leiten. Wenn ich mich recht erinnere kennt ihr das Problem von Todd Downing nur gut genug. ��
Im letzten Jahr schieden die Titans gegen den Super Bowl Finalisten Cincinnati in den Divisional Playoffs aus. Vorher hatten sie einen beeindruckenden 12-5 Record und steigerten sich damit im Vergleich zur 2020er Saison (11-5) nochmals. Die letzte Saison mit einem negativen Record liegt mittlerweile sieben Jahr zurück. Ein Grund All-In zu gehen. Doch die Offseason der Titans verlief eher im Zeichen des Rebuilds. Seht ihr das ähnlich? Wohin führt der Weg der Titans 2022?
Welchen Rebuild? Nachdem in der Offseason 2020 die Defense ein overhaul bekam war es in dieser Offseason die Offense. Zum Guten oder Schlechten wird sich zeigen (stand jetzt eher negativ) aber von Rebuild kann keine rede sein. Wie wird All-In definiert? Die Titans haben sich von hochdotierten Verträge getrennt, die ihrer Meinung nach nicht mehr mit der Leistung gepasst haben. Der Core des Teams besteht weiterhin minus AJ Brown. Es wurde versucht punktuell sich zu verbessern bzw. den eigenen Back-Ups mehr Vertrauen zu schenken. Stand jetzt hat sich das nicht ausgezahlt und man sieht warum Back-Ups, Back-Ups sind. Eine Prediction vor der Saison oder nach zwei Spieltagen zu geben ist schwer und auch unnötig. Sollte aber auch das dritte Spiel der Saison verloren werden, dann kann man die Saison schon fast abhaken. Einzig, dass man in der AFC South spielt könnte man noch positiv sehen. Die NFC East von 2020 lässt grüßen.
Der AJ Brown Trade hat bestimmt gut für Furore gesorgt!? Sein Replacement ist einer meiner „My Guys“, Treylon Burks. Kann er Brown ersetzen? Wie schlug er sich in seinen ersten NFL Spielen?
Natürlich hat das für Furore gesorgt und AJ Brown wird noch einige Zeit nachhallen. Vom Talent her, ist er der beste WR den die Titans je hatten (Oilers ausgenommen). Manchmal muss man in den sauren Apfel beißen und eben mehr für einen Spieler ausgeben und nicht an den falschen Ecken sparen. Ist sehr ärgerlich, dass es bei Brown der Fall war. Auf der anderen Seite war er oft verletzt, ABER wenn er auf dem Feld war, war er ein Superstar und hat uns oft genug den Hintern gerettet. Ein fataler Fehler des Front Office meiner Meinung nach. Ich halte nichts davon in die Glaskugel zu blicken. Wenn ein Spieler im College gut war, bedeutet es nicht direkt, dass er dies bei den Pros auch abrufen kann. Hat er gute Eindrücke in den ersten beiden Spielen hinterlassen? Definitiv! Brauch er mehr Targets und muss er mehr auf dem Feld stehen? Absolut! Kann man aktuell sagen, ob er AJ ersetzten kann? Auf keinen Fall. Die Zeit wird es zeigen, doch die Ansätze sehen bisher gut aus.
Was wird eurer Meinung nach auf der Quarterback Position passieren? Wie gut ist Ryan Tannehill und wie lange wird es dauern bis Malik Willis seine Chance bekommt? In der Preseason sah ich gute Ansätze bei Willis...
Es wird gar nichts passieren, solange wir nicht in einem Loch sind, aus dem wir nicht rauskommen. Ryan Tannehill ist der Platzhirsch und hat auch gegen NY ein gutes Spiel abgeliefert. Malik Willis wird irgendwann starten, sei es 2023 oder 2024. Das hängt ganz allein von Ryan Tannehill ab. Aktuell besteht aber keinen Grund auch nur ansatzweise an Tannehill zu zweifeln. Willis stand auch gegen die Bills auf dem Feld und bis auf das Laufen war alles shaky und raw. Willis hat ein großes Potenzial benötigt aber Zeit. Ihn jetzt oder im laufe der Saison zu bringen, würde ihm mehr Schaden als Helfen, denn er muss sich erstmal darauf konzentrieren an seinem Play, den Abläufen und Entscheidungen zu feilen. Nicht umsonst wäre sein erster Wurf gegen die Bills fast interceptet worden.
Nochmal zu zwei weiteren Rookies, die ich beide gerne auch bei den Raiders gesehen hätte: Roger McCreary und Nicholas Petit-Frere. Beide konnten sich ja instant einen Startplatz erarbeiten. McCreary halte ich für einen kommenden Superstar. Wie schlagen sich die beiden und teilt ihr meine Einschätzung?
McCreary macht bisher einen super Job. Gegen die Giants herausragend, gegen die Bills nichts falsch gemacht. Ihn musst du im Man spielen lassen. Diese Soft-Coverage Plays, die wir oft callen, lassen ihn natürlich nicht gut aussehen. NPF spielt als Rookie auch sehr solide. Im Run-Blocking in den Top 10 der Liga in der Pass Protection kann er sich noch steigern. Beide Spieler sind stand jetzt Hits und werden langfristig zu den Cornerstones der Titans.
Welche Under-The-Radar Spieler würdet ihr für eine Breakout Saison prognostizieren?
Nach dem Ausfall von Harold Landry darf Rashad Weaver als OLB starten. Nachdem seine Rookie-Saison aufgrund von Verletzung frühzeitig beendet wurde, darf er sich jetzt beweisen. Im ersten Spiel gegen die Giants hat er auch direkt Daniel Jones 2-Mal gesacked. Auch in der Pre-Season war er bereits sehr stark unterwegs. Jetzt heißt es für ihn den nächsten Schritt zu machen und hoffentlich an der Seite von Bud Dupree für Furore zu sorgen.
Switchen wir kurz in den Bereich der Strategie&Taktik. Bisher lief die Offense nach dem Motto „Gib Henry den Ball, force die 2nd Level Defender in die Box, baue Playaction ein und attackiere mit mid distance throws“. Sind die Titans nun multipler geworden? Welches Scheme erwartet ihr gegen die Raiders? Immerhin ging die Taktik gegen die Bills überhaupt nicht auf. Bei 13 Läufen machte Henry nur 25 Yards...
Henry hatte in dem Spiel mehr Yards after Contact als Yards insgesamt. Aktuell hat Derrick Henry 1.2 Yards before contact. Als Gegenbeispiel liegt Nick Chubb bei ca. 3.7. Das zeigt deutlich, dass das Problem der offensive sehr viel mit der Line zu tun hat. Ja auch Henry macht so manches falsch aktuell, aber wenn die Line nicht funktioniert und man dickköpfig sein Ding durchzieht, kann nichts daraus werden. Im Grunde ist an dem Playstyle nichts falsch, solange er funktioniert und aktuell funktioniert er wegen der eigenen O-Line und dem OC an der Seite nicht.
Wie schätzt du die Raiders ein? Kann die Defense ohne Harold Landry dem Druck unserer Receiving Waffen standhalten? Was müssen die Raiders tun um euch zu schlagen?
Mit dem Ausfall von Hunter Renfrow ist ja eine wichtige Waffe nicht verfügbar. Entschieden wird das Game an der LOS. Schafft die Raiders Line die Rush einigermaßen zu stoppen und vice versa. Druck aufbauen und zu frühen Würfen zwingen und den run stoppen.
Ein Ergebnistipp für Sonntag?
24-20 für die Titans.
Ein Season Record Tipp für beide Mannschaften?
10-7 Titans und 8-9 Raiders dank der AFC South.
Wer gewinnt den Super Bowl?
Aktuell kann man nur die Buffalo Bills nenne. Ein komplettes Team.