Pünktlich zum Spiel am Sonntag gegen die Houston Texans (22.05 Uhr) habe ich mit René alias Airjo von den Texans D-A-CH gesprochen. Freut euch auf ein weiteres Interview unserer NFL Community Reihe! Wir haben den Status Quo analysiert, viel über Draft Picks gesprochen und sogar die Houston Oilers im Programm. Danke für das spannende Gespräch.
Moin René und willkommen bei einem weiteren Interview in der LocoFootball Community-Reihe. Wie immer klappern wir am Anfang die Basics ab. René, du bist bei der Texans Nation D-A-CH. Kannst du dich und euch kurz vorstellen? Was macht ihr, welche Projekte geht ihr an und wie sieht die Texans Fanlandschaft im deutschsprachigen Raum aus? Im D-A-CH Raum gibt es ja viele populäre Teams, die Texans gehören eigentlich eher weniger dazu...oder irre ich mich?
Ja, tatsächlich sind wir eine der kleinsten Fangruppen im deutschsprachigen Raum. Als jüngste Franchise ohne große Tradition oder Erfolge ist das aber auch nicht besonders verwunderlich. Zudem scheint die Franchise aktuell noch wenig Interesse am europäischen Markt zu haben. Die Texans konzentrieren sich da eher auf die spanisch sprechenden Fans in Mexiko. Davon lassen wir uns aber nicht unterkriegen und versorgen die kleine Fangruppe in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit Content rund um die Texans. Wir sind auf Twitter @TexansNationDAC, Instagram texans_nation_dach und Facebook Texans Nation D/A/CH vertreten. Auf diesen Plattformen haben wir zwischen 317 und 360 Follower bzw. Mitglieder. Die meisten Interaktionen gibt es jedoch in unserer kleinen WhatsApp-Gruppe, wo besonders am Gameday die Post abgeht.
Als fünfköpfiges Admin-Team betreiben wir den einzigen deutschsprachigen Podcast über die Texans, „Hats off to the Bull“. Unser nächstes großes Projekt ist ein Fantreffen, das wir für das nächste Jahr organisieren wollen. Im Hintergrund wird auch bereits daran gearbeitet, dem Fanclub durch eine Vereinsgründung noch einen offizielleren Charakter zu geben. Witzigerweise haben wir in unserer Admin-Truppe zwei Renés, was immer mal wieder für Verwirrung sorgt, insbesondere, wenn wir beide mal Podcast-Aufnahmen gemeinsam machen. Falls ihr da mal reinhört, ich bin NICHT der mit der Tight-End-Fixierung.
Man kann mich auf Twitter unter dem Handle @airjoTNDAC finden. Außerdem schreibe ich regelmäßig für den Lead Blogger und demnächst auch im Newsletter von nflinfo.substack.com/@nflinfo_de.
Wie sieht deine persönliche Texans-Geschichte aus? Wie kommt man eigentlich gerade auf die Texans? Gibt es da Anekdoten zu?
Ich bin bei den Vorberichten zum SuperBowl 2013 auf Football aufmerksam geworden. Dabei wollte ich nicht als Erfolgsfan gelten und bei einem der Playoff-Teams wie den Seahawks, Broncos oder Patriots aufspringen. Vermutlich bin ich bei den Texans hängen geblieben, weil ich von der Ähnlichkeit von Andre Johnson zu dem Basketballer Joe Johnson fasziniert war und länger recherchiert habe, in welchem Verwandtschaftsverhältnis sie zueinander stehen. Tatsächlich sind sie wohl gar nicht verwandt. Aber auch neben Johnson hatten die Texans einige spannende Charaktere im Kader, vor allem natürlich JJ Watt. Dazu hatten die Texans gerade mit O‘Brien einen neuen Trainer verpflichtet und auch einen hohen Draftpick.
Nach fünf Spielen hat Houston einen ähnlich schlechten Record (1-3-1) wie die Raiders. Kannst du den Saisonstart zusammenfassen? Was lief gut, was weniger? Spiegelt der Record das wieder, was auf dem Platz geschah? Und welche Hoffnungen und Erwartungen hast du bzgl. des Rests der Saison?
Der Saisonstart hätte für die Texans kaum besser laufen können. Die Defense lässt zwar viele Yards, aber nur wenige Punkte zu. Dadurch konnten wir die Spiele meist bis kurz vor Schluss eng halten. Dann hatte aber die Offense in den entscheidenden Momenten Sand im Getriebe. So richtig traurig bin ich über den schlechten Record aber nicht, da er uns doch eine gute Draftposition sichert. Natürlich würde ich mich auch über den ein oder anderen Sieg freuen, hoffe aber vor allem auf einen möglichst hohen Pick.
Die AFC South zählt zu den "leichteren" Divisions der NFL. Immerhin habt ihr mit den Jacksonville Jaguars ein konstant zuverlässiges Bodensatz-Team in der Gruppe. Was hältst du aktuell von den Division-Rivalen der Texans? Und ein kleiner historischer Exkurs: wie groß ist die Rivalität zwischen euch und den Titans? Immerhin kam der Vorgänger-Club der Titans aus Houston: die legendären Houston Oilers.
Die AFC South ist aktuell schwer einzuschätzen. Die Jaguars sahen nach Woche drei schon wie das beste Team aus, sind aber nach drei Niederlagen in Folge wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgekommen. Die Titans stehen zwar an der Spitze der Division, konnten ihre Spiele aber nur sehr knapp und glücklich gewinnen. Und die Colts sind eine komplette Wundertüte. Nachdem man schon befürchten konnte, dass Matt Ryan seinen Zenit überschritten hat, meldete er sich im letzten Spiel eindrucksvoll zurück. Allerdings lässt dieses Team jegliche Konstanz vermissen. Ich kann beim besten Willen nicht vorhersagen, welches Team die Division am Ende gewinnt. Bold Prediction: Wir werden es wohl eher nicht sein…
Bezüglich der Rivalitäten: Ich kann sicher nicht behaupten, auch nur die kleinste Sympathie für die Titans zu empfinden. Und für die Fans in Houston, die sich noch an die Oilers erinnern können, schmerzt der Abgang der Franchise sicherlich heute noch. Dementsprechend schäbig war die Aktion von Ryan Tannehill im letzten Jahr, als er sich vor dem Spiel in unserem Stadion in einem Oilers-Shirt warm machte. Auf der anderen Seite ist der Umzug schon über 25 Jahre her und ich wage zu behaupten, dass kaum ein europäischer Texans-Anhänger auch bereits Fan der Oilers war. Außerdem waren auch die Oilers eine eher erfolglose Franchise, deren einzige Titel noch vor der SuperBowl-Ära gewonnen wurden. Das wirklich schlimme an der geklauten Historie ist, dass wir die Oilers-Farben nicht für unsere Color-Rush-Trikots verwenden durften.
Kommen wir zur Mannschaft. Nach seinem vielversprechenden Rookie-Jahr geht QB Davis Mills in seine zweite Saison under-center. Bis auf das erste Spiel gegen Indianapolis wirkte dieser jedoch alles andere als NFL-ready. Wie ist deine Einschätzung? Braucht Mills noch Zeit und ist er überhaupt der Richtige? Haben die Texans ihren Franchise QB? Oder liegen die Hauptprobleme woanders?
Die Entwicklung von Mills ist eine der wenigen großen Enttäuschungen in diesem Jahr. Der gute Saisonabschluss in den wirklich schwierigen Umständen hatte die Erwartungen wohl doch etwas zu hoch werden lassen. Trotz einer wirklich guten Pass Protection und einem starken Laufspiel kann Mills sein Potential nicht konstant abrufen und fällt vor allem gegen Spielende häufig in ein Loch. Dabei hätte ich erwartet, dass die Beförderung von Pep Hamilton zum OC eine positive Wirkung auf die Offense hat, aber dieser Effekt ist leider nicht spürbar. Ich bin gespannt, ob Mills nach der Bye-Week jetzt das Ruder herumreißen kann. Ehrlich gesagt rechne ich aber eher damit, dass wir im nächsten Jahr einen Quarterback im Draft verpflichten werden.
Ich bin absolut hyped, was eure Draft Picks angeht. Stingley Jr. fand ich vor dem Draft etwas overhyped, nun zeigt er Star-Ansätze. S Jalen Pitre war mein an #2 gerankter Safety der Klasse, ich bin nicht überrascht, dass auch er einschlägt. Kannst du mir was über die beiden erzählen? Und wie schlägt sich der Rest der Draft-Klasse?
Dank den beiden hat sich unsere Secondary innerhalb von einer Off-Season von einer Schwäche zu einer absoluten Stärke entwickelt. Zwar lassen die Texans eine ganze Menge Yards zu, sind aber vor allem in der Redzone wirklich gut unterwegs. Stingley hat in über 200 Coverage Snaps noch keinen Touchdown zugelassen, obwohl er von Beginn an gegen die besten Receiver unserer Gegner eingesetzt wurde. Daneben spielen auch Steven Nelson und Desmond King stark. Dazu kommt hoffentlich bald noch Tavierre Thomas von der IR hinzu, der im letzten Jahr stark aufspielte.
Während Stingley mit dem WR1 auf Wanderschaft geht, ist Pitre einfach überall auf dem Platz zu finden. So einen flexiblen Spielertypen hatten wir bei den Texans noch nie. Pitre kann sowohl als tiefer Safety oder in der Box fungieren. Als Blitzer konnte er auch schon einen Sack verzeichnen. Natürlich gibt es bei ihm auch Höhen und Tiefen, wie das miese Spiel gegen die Chargers. Dennoch bin ich richtig begeistert von seiner Entwicklung.
Unser bester Rookie ist allerdings Running Back Dameon Pierce. Es ist schon etwas länger her, dass wir ein funktionierendes Laufspiel hatten, und er trägt das quasi alleine. Nicht umsonst ist Pierce einer der Favoriten auf den Titel „Offensive Rookie of the Year“.
Wenn wir schon drüber sprechen: Stichwort Kenyon Green. In Kombination mit Laremy Tunsil habt ihr eine äußerst starke linke Seite der O-Line. Mein letzter Interview-Gast sprach sogar von der vielleicht besten Left Side der Liga. Stimmst du dem zu? Und wie beeinflusst das euer Laufspiel?
Die Antworten auf die beiden Fragen könnten nicht unterschiedlicher ausfallen. Tunsil spielt in Pass Protection eine absolute Elitesaison und davon profitiert natürlich auch Green. Trotz der Schwachstelle auf Center beschützt die Einheit Davis Mills richtig gut. Ganz anders sieht das aber im Running Game aus. Ohne Dameon Pierces Fähigkeit, Tackles bereits im Backfield abzuschütteln, würde es da ganz mau aussehen. 1,7 Yards vor dem ersten Kontakt ist einer der schlechtesten Werte der Liga. Nach dem Blocking Win Rates von ESPN haben die Texans die 7. beste Line beim Pass und zeitgleich die zweitschlechteste beim Run. Deshalb würde ich mich mit dem erwähnten Superlativ doch noch etwas zurückhalten.
Ich kann nicht aufhören mit den Rookies: wie geht es John Metchie III? Was erwartest du von ihm und wann kommt er zurück?
Leider gibt es zu Metchies Gesundheitszustand keine neuen Informationen. Aktuell geht man weiter davon aus, dass er erst in der nächsten Saison wieder aufs Feld zurückkehrt. Währenddessen hört man immer mal wieder davon, wie er anderen durch sein Auftreten Mut macht. Im August, kurz nach dem Bekanntwerden seiner Diagnose, überraschte er das Team mit einem Besuch im Trainingscamp. Ende September hat er das Krankenhauspersonal und die Patienten, die ihn bei seiner Behandlung unterstützen, zu einer Tour durchs NRG Stadium eingeladen. Auch auf die Texans Nation hatte Metchies Diagnose eine große Wirkung. Durch die von uns ins Leben gerufene Spendenaktion konnten 1000 EUR für das DKMS gesammelt werden.
Natürlich hoffen wir, dass er spätestens im nächsten Jahr auch einen großen Impact auf dem Footballfeld haben wird. Wenn man als Texans-Fan träumen darf, vielleicht sogar mit seinem alten College-QB zusammen…
Ein kleiner Blick in die Vergangenheit: Wer sind deine persönlichen All-Time Top-5 Texans?
Wenn wir von Spielern sprechen, die ich in meiner Fanzeit erlebt habe, ist die Rangliste recht einfach: Andre Johnson, Arian Foster, JJ Watt, Duane Brown und LS Jon Weeks. Letzterer hat einen großen Sympathievorsprung, weil er uns das Podcast-Intro aufgenommen hat. Auf die ganze Franchisegeschichte gesehen, hätten es sicher noch Spieler wie Matt Schaub oder DeMeco Ryans auf die Liste geschafft.
Ein paar Fragen zu eurem Gegner, den legendären Raiders xD Wie beurteilst du unser Team? Was müssen die Raiders tun, um euch zu schlagen und wo siehst du Potenzial für einen Sieg der Texans? Hast du die Spiele der Raiders verfolgt? Und wenn ja, sind sie besser als ihr Record?
Generell sehe ich euer Team als einen Playoff-Kandidaten und besser als der 1-4 Record. Tatsächlich habe ich die Raiders aber bisher kaum verfolgt. Ich habe jedoch mitbekommen, dass eure Niederlagen allesamt sehr knapp ausgefallen sind. Hoffentlich standen Two-Point-Conversions während der Bye-Week auf dem Programm. Zuletzt ist euer Run-Game gut ins Rollen gekommen, was mir für unser Spiel große Bauchschmerzen bereitet. Unsere Run-Defense ist quasi non-existent und wird mit Josh Jacobs komplett überfordert sein. Falls wir es aber schaffen, euch irgendwie zum Passen zu zwingen, möglicherweise durch eine frühe Führung, könnten wir gegen euer dezimiertes Receiving-Corps eine Chance haben. Darren Wallers Ausfall steht bereits fest, zudem sind Renfrow und Hollins angeschlagen und als questionable gelistet.
Mit Maliek Collins steht ein ehemaliger Raider in euren Reihen. Was geht bei ihm?
Nach seinem eher durchwachsenen Zwischenspiel bei euch, hat Collins schnell wieder zu seiner Form aus Cowboys Zeiten gefunden. Aktuell ist er in unserer eher schwachen Front der stärkste Spieler. ESPN hat ihn bei der Pass Rush Win Rate sogar auf Platz 3, nur hinter Aaron Donald und Chris Jones.
Welche Teams sind deiner Meinung nach Favoriten für den Super Bowl Sieg?
Die Favoritenrolle liegt in diesem Jahr deutlich bei der AFC. Die Bills sind für mich aktuell der klare Frontrunner, dicht gefolgt von den Chiefs. Aus der NFC rechne ich am ehesten mit den Eagles.
Was sind deine Under-the-Radar Teams für den Rest der Saison?
Die Falcons sind für mich die große Überraschung der Saison. In den Power Rankings vor der Saison stand Atlanta sogar noch hinter uns auf dem letzten Platz. Aufgrund der Schwäche der NFC South könnte Atlanta am Ende sogar klammheimlich die Division gewinnen und plötzlich in den Playoffs stehen. Und vermutlich wäre es uns allen erst bewusst, wenn die Wildcard Round beginnt.
Deine Record Prediction für die Texans und Raiders?
Das ist wirklich schwer, da in der NFL wirklich alles passieren kann. Alleine in der letzten Woche waren so viele völlig unerwartete Ergebnisse dabei. Ich rechne bei uns mit zwei, maximal drei weiteren Siegen, was zu einem 4-12-1 führen würde.
Die Raiders sehe ich durchaus bei möglichen 10 Siegen. Dazu müssen natürlich jetzt in den nächsten Wochen Erfolge gegen durchaus schlagbare Gegner eingefahren werden. Das entscheidende Duell steht in Woche 13 an, wenn ihr die Chargers zu Gast habt. Ein Sieg könnte die Weichen für eine Playoff-Teilnahme stellen.
Dein Ergebnis-Tipp für Sonntag?
Ich rechne mit einem Sieg für die Raiders, hoffe aber, dass wir möglichst lange mithalten können. 24-17 für Las Vegas.
Und, weil es mir gerade einfällt, erzähl mir doch noch ein wenig über Texas als Football-Standort. Ihr habt dort ja einige erfolgreiche und historische Football-Universitäten. Und eine ausgesprochen traditionelle Football-Kultur. Kommt man als Texans Fan mit College Football in Berührung? Wie hast du selbst die Menschen in Texas erlebt, wenn es um Football geht?
Ich hatte leider noch nicht die Gelegenheit, selbst nach Texas zu reisen und die Football-verrückten Menschen dort kennenzulernen. Trotzdem ist mein Interesse am College Football nicht zuletzt durch unsere Menge an Draft Picks sehr groß, viel größer als mein Zeitplan erlaubt. Meistens schaffe ich es erst nach der Saison, während der Draftvorbereitung, mich mehr mit College Football zu beschäftigen.
Was du noch loswerden willst? Worte an eure/meine/unsere Communities?
Liebe Grüße und Horns Up!
Vielen Dank fürs Interview, René! Ich wünsche euch, abgesehen vom Spiel am Sonntag, eine erfolgreiche weitere Saison und euch als Community einen positiven Werdegang für die Zukunft!