Image

 

Liebe Steelers Nation Germany, stellt euch wie immer kurz vor und gebt mir einen Überblick über euren Fanclub. Wie viele seid ihr, welche Projekte stemmt ihr und gibt es eine Gründungsgeschichte?

Wir sind als Steelers Nation Germany e.V. der einzige offizielle deutsche Fanclub der Franchise aus der Stahlstadt. Gegründet haben wir uns 2018 in Heidelberg, wo wir uns auch heute noch regelmäßig im Irish Pub treffen. Zurzeit haben wir 242 Mitglieder und wachsen stetig. Aufgrund der großen Distanzen findet unser Austausch meist auf unserem eigenen Discordserver statt. Dort tauschen wir uns unter der Woche rege aus zu allem rund um den Sport in der schönsten Stadt Pennsylvanias. Hier schauen wir auch zusammen die Spiele am Sonntag, wenn wir uns nicht gerade zu selbstorganisierten Watchpartys in Deutschland versammeln: Zuletzt führte es uns so nach Bochum, Heidelberg und Düsseldorf. Weiterhin betreiben wir mit dem “Steelcast” unseren eigenen Podcast, haben einen monatlichen Livestream und ein sehr aktives Redaktionsteam, welches regelmäßig neue Artikel auf unserer Internetseite präsentiert und die Gamedays in Vor- und Nachbereitung mit Inhalt füllt.

Wie ist das Verhältnis eures Fanclubs zum Rest der Steelers Fans? Habt ihr Kontakte in die USA? Erzählt uns ebenso ein wenig über eure letzten USA- Reisen! Welche Highlights gab es so in den letzten Jahren?

Wir versuchen allen Steelersfans in der DACH-Region eine Plattform zu bieten. Ob Vereinsmitglied oder nicht, bei uns auf dem Discord ist jeder herzlich willkommen und darf mitdiskutieren oder an unseren Events teilnehmen. Nach einigen Jahren mit Football im Free TV merken auch wir den Zuwachs an neuen Steelersfans, die sich nach Austausch mit anderen schwarz-goldenen Verrückten sehnen und denen die Berichte von den einschlägigen deutschen Footballmedien nicht mehr ausreichen. Häufig finden diese dann den Weg zu uns und freuen sich über unser Angebot. Darüber hinaus bestehen teils langjährige Kontakte in die USA, nach Mexiko oder nach Australien. Wie für die meisten Footballfans in Deutschland waren Reisen in die USA auch für uns in den letzten Jahren schwierig. Daher merkte man gerade dieses Jahr, dass bei vielen unserer Mitglieder die Sehnsucht und der Wunsch besonders groß waren. So hatten wir, gerade zu Beginn der Saison, jedes Wochenende mehrere Fans in Pittsburgh oder bei Auswärtsspielen. Vom gemeinsamen tailgaten, über Führungen im Heinz Field, bis hin zu privaten Treffen mit Steelerslegenden wie Rod Woodson - Highlights gab es etliche und sind sicherlich für jeden persönlich ganz unterschiedlich. Feststeht, dass Pittsburgh immer eine Reise wert ist.

Ihr betreut ebenso den Steelcast, euren eigenen Podcast, bei dem ich diese Woche zu Gast sein durfte. Könnt ihr mir ein wenig darüber erzählen? Inhalt, Highlights usw.

Seit nun fast drei Jahren bieten wir deutschsprachigen Zuhörern diese wöchentliche Möglichkeit, um sich über das Geschehen rund um die Pittsburgh Steelers zu informieren. Sascha & Sascha machen einen tollen Job, was sich durch die viele positive Kritik auch widerspiegelt. Für viele ist der Mittwoch gar das Highlight der Woche, wenn eine neue Folge des “Steelcast” erscheint. Dabei werden in der Saison immer Fans des aufkommenden Gegners eingeladen, um zusammen auf die vergangene sowie die kommende Partie zu schauen. Auch außerhalb der Saison findet man viele interessante Inhalte rund um Free Agency, NFL Draft oder das Trainings Camp. Ein besonderes Highlight sind die Folgen “1 on 1”, in denen Sascha über seine verrückte Reise nach Pittsburgh, einem Treffen mit den Spielern und seine persönliche Bindung zu Steelerslegende Rod Woodson berichtet und viele Zuhörer dabei mit seinen Anekdoten begeistert.

Mir ist aufgefallen, dass ihr immer noch vom Heinz Field sprecht, obwohl der Name ja offiziell nicht mehr aktuell ist. Das gefällt mir, wie ihr da als Fanclub zu steht! Gibt es da einen Hintergrund zu diesem Thema? Und gibt es weitere Themen, die euch aus Fan-Sicht abseits des Platzes interessieren?

Die Firma Heinz ist das international vermutlich bekannteste Unternehmen aus Pittsburgh. Für viele Anwohner und Fans der lokalen Sportteams ist Heinz tief mit der Stadt verbunden. In Pittsburgh kommt man nicht unbemerkt an diesem Namen vorbei, vertreten z.B. in den (inzwischen demontierten) weltgrößten Ketchupflaschen im Heinz Field oder im Namen des lokalen Stadtgeschichtlichen Museums, dem Heinz History Center. Für uns als Fans bedeutet dieses Unternehmen eine gewisse Verbundenheit mit der Stadt Pittsburgh. Diese merkt man ebenfalls bei den vielen Fans der Penguins, Pirates und Panthers unter uns. Als Fan der Steelers verfolgt man eben auch die Erfolge und das Leid in anderen Sportarten.

Die Steelers haben aktuell den gleichen Record wie die Raiders (6-8). Wie verlief eure Saison und wo seht ihr euch im Big Picture?

Diese Saison stand ganz im Zeichen der Nachfolge von Big Ben. So verpflichtete man QB Mitch Trubisky und zog kurz darauf QB Kenny Pickett in der ersten Runde des Drafts. Zu Anfang der Saison galt es daher vor allem einen neuen Signal Caller zu finden. Weiterhin verlor man mit T.J. Watt den besten EDGE Rusher der Liga für mehrere Wochen, was die Defense vor einige arge Probleme stellte. Auch in anderen Teilen des Teams merkt man die Veränderung: Die O-Line wächst stetig weiter zusammen und auch das WR-Corps entwickelt sich weiter. Dass es besser läuft, zeigt auch unser Record in den letzten Spielen: Seit der Bye Week stehen wir bei einem 4-2. Es fehlt nicht viel, um wieder um die AFC North und die Playoffs zu konkurrieren, daher wird die kommende Offseason entscheidend und spannend. Denn gerade die 2022er Offseason hat bewiesen, dass die Steelers agieren können, wenn Sie wollen.

Am Sonntag wird wohl erneut Kenny Pickett gegen die Raiders auflaufen. Könnt ihr etwas zu eurem Quarterback Battle sagen? Glaubt ihr an Picketts Zukunft? Was sind seine Stärken, welche Schwächen hat er?

Dass Kenny der Mann für die Zukunft der Franchise sein sollte, war in dem Moment klar, als er gedraftet wurde. Als Alumni der Pitt Panthers, dem örtlichen College Team, kannte man ihn und wusste genau, was man mit ihm bekommt. Mitch Trubisky war zum einen die Lösung, falls man im Draft erfolglos geblieben wäre und war dann nach dem Draft auch derjenige, der die Saison starten sollte, bis Kenny bereit für diesen Schritt ist. Es war (hart gesprochen) sein Job zu verlieren. Dass dieser Wechsel dann bereits in Woche 4 folgen sollte, überraschte dann aber, trotz schlechtem Quarterback Spiel von Mitch, doch die meisten von uns. An dieser Stelle noch von einem Battle zu sprechen wäre aber falsch. Mitch ist der Nr. 1 Backup, in dessen Rolle er ja auch bereits zweimal auflaufen durfte.

Worauf müssen sich die Raiders einstellen? Welche sind eure Top-Spieler und welche Under-The-Radar-Spieler könnten überraschend auftrumpfen?

Auch wenn das Defensive Spiel dank mangelnder Qualität im Backfield diese Saison etwas stottert, findet man die meisten Stars in Pittsburgh nach wie vor auf dieser Seite des Balls: Cameron Heyward, Minkah Fitzpatrick und natürlich der amtierende Defensive Player of the Year T.J. Watt sind einige davon. Dazu kommt inzwischen noch Alex Highsmith, der als EDGE Rusher die andere Seite der Line bespielt. Gerade zu Beginn der Saison war er ein wichtiges Puzzlestück, als T.J. längere Zeit mit einem Brustmuskelriss ausfiel. Auf der offensiven Seite fällt diese Saison besonders Rookie WR George Pickens auf. Tiefe Bälle und Highlight Catches gehen nicht selten auf sein Konto. Daneben ist Tight End Pat Freiermuth quasi der “Mann fürs Grobe” zwischen den Hashmarks. Unter dem Radar dürfte für viele Nicht- Steelers-Fans TE Connor Heyward fliegen. Der diesjährige 6. Runden Pick und Bruder von bereits genanntem Cam Heyward wurde von vielen, auch innerhalb der Fanbase, als “Homer Pick” verschrien. Zu leicht, zu klein, zu wenig Technik beim Block… Und doch liefert er, besonders im Receiving Game, von Woche zu Woche mehr ab und hat inzwischen auch seinen ersten Touchdown auf dem Konto. Ein anderer Name, der bereits die gesamte Saison auf sich aufmerksam macht, ist RB Jaylen Warren. Anfangs noch als reiner Backup zu Najee Harris, bekommt der ungedraftete Rookie zunehmend mehr Spielzeit und zeigt in Pass Protection und als physischer Power Runner zwischen den Tackles sein Können.

Für die alten Hasen unter euch: Was waren die Top Momente eurer Franchise History? Und wie seht ihr die Rivalität mit den Raiders?

Über nichts wird in diesen Tagen mehr geredet als die Immaculate Reception. Am 23.12.1972 entschied Franco Harris mit seinem Catch im Division Final gegen die Raiders ein umkämpftes Spiel für Pittsburgh und trat damit die ganze Steelers Dynasty los. Besonders durch den gerade bekannt gewordenen Tod von Harris wird es am Samstag ein ganz besonderes Rematch für jeden Steelersfan.

Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich an Mike Tomlin denke. Zweifellos einer der besten Coaches der NFL History. Er ist mittlerweile seit 2007 bei euch Headcoach. Wie seht ihr euren Trainer? Was müsste passieren, dass Tomlin irgendwann einmal kein Steeler mehr ist?

Tomlin steht als Head Coach in der Tradition von Chuck Noll und Bill Cowher. Seit 1969 gab es keinen anderen an der Spitze des Coaching Staff in Pittsburgh. Generell stehen die Steelers für sehr viel Konstanz und Vertrauen in ihr Personal. Man hält lieber zu lange an jemandem fest, als ihn zu früh gehen zu lassen. Sowohl Noll als auch Cowher beendeten ihre Karriere damals bei den Steelers auf eigenen Wunsch und wir denken, mit Coach T wird es da nicht anders sein. Er gehtselbst oder er geht nicht!

Könnt ihr eine kurze Zusammenfassung der Leistungen eurer Rookies geben? Und welche Mannschaftsteile solltet ihr in der kommenden Off- Season upgraden?

Über Kenny Pickett und George Pickens sowie die Überraschungspicks Connor Heyward und Jaylen Warren haben wir ja bereits berichtet. Von 3. Runden Pick DeMarvin Leal (einem sehr vielseitigen Defensive Lineman) hatten einige vermutlich mehr erwartet, auch wenn er besonders während der Games, die man ohne T.J. Watt auskommen musste, die Lücken dort stopfen konnte, wo sie entstanden sind. Receiver Calvin Austin III verletzte sich bereits im Camp und wird auch die verbleibende Zeit der Saison keinen Snap in Schwarz und Gold sehen. Die Hoffnung liegt hier auf der Saison 2023. Zuletzt draftete man in Runde 7 neben Quarterback Chris Oladokun, der das Camp nicht überstand, den ehemaligen Runningback (nun Linebacker) Mark Robinson, der letzte Woche gegen die Carolina Panthers seine ersten Einsätze hatte und dabei durchaus gut aussah.

Mit objektivem Blick auf das Team der Raiders: Wovor graut euch am meisten? Wo seht ihr eure Chancen? Glaubt ihr, die Raiders sind besser als ihr Record?

Die größten Probleme hatten wir dieses Jahr gegen starke Receiver, gegen die unser schwach besetztes Cornerback Corps häufig zurückstecken musste. Mit Davante Adams haben die Raiders also vielleicht genau die richtige Waffe gegen uns im Roster, solange Carr ihn gegen den Steeler Passrush vernünftig anwerfen kann. Generell könnte das Matchup Raiders O-Line gegen Steelers Passrush den Ausschlag geben. Sicherlich hatten vor der Saison viele den Raiders Chancen auf die Playoffs ausgerechnet. Dass es in einer solch starken Division schwer werden würde, war allerdings ebenso zu erwarten. An guten Tagen ist man in Las Vegas sicherlich in der Lage jeden zu schlagen.

Welche Top-3 Matchups erwartet ihr am kommenden Wochenende?

WR George Pickens vs CB Nate Hobbs

Zwei junge Stars für ihre Teams, die immer in der Lage sind, ein Play zu machen und das Spiel zu entscheiden.

Steelers CBs vs WR Davante Adams

Die Schwächen in der Steelers Secondary sind teilweise eklatant. Stelle einen Top-3-WR dagegen und du hast ein schweres Matchup.

OT Dan Moore Jr vs DE Chandler Jones

Die größte Schwäche in unserer O-Line ist ganz klar unser LT Dan Moore Jr.. Gegen gestandene Pass Rusher hatte er bereits häufiger Probleme und ist dort auf Hilfe von innen bzw. aus dem Backfield angewiesen.

Eure Top-5 All-Time Steelers?

Franco Harris, “Mean” Joe Green, Troy Polamalu, Mike Webster, Jack Lambert

Eure Top-3 NFL 2022 Takes/Themen?

Cleveland - say no more

Es ist das Jahr der Underdogs

Kenny hat vielleicht kleine Hände aber großen Führungscharakter

Eure drei Top Teams der AFC und NFC?

AFC: Chiefs, Bills, Dolphins

NFC: Eagles, 49ers, Vikings

Eure Record Prediction für unsere Teams?

Mit zwei verbleibenden Matchups in der Division ist das Ende unserer Saison noch komplett offen. AFC North Spiele leben von der Spannung, weswegen hier ein Win noch möglich ist. Mit einem Sieg gegen die Raiders kommen wir so zu einem 8-9. Nach der Niederlage gegen die Steelers stehen den Raiders noch zwei spannende Spiele vor der Brust. Sowohl 49ers als auch Chiefs stehen aktuell ganz oben in ihren Conferences und kämpfen um die Playoffs. Dennoch predicten wir einen Sieg gegen Kansas City und somit einen Record von 7-10.

Wer holt diese Saison den Super Bowl?

Das dürfen die Bills und 49ers gerne unter sich klären 😉

Eure Bold Prediction für den Gameday?

Derek Carr wird kein Bein auf den Boden bekommen und mindestens 4-Mal auf dem Boden liegen und Josh Jacobs wird unter 100 Scrimmage Yards gehalten.

Es wird ein punktearmes Spiel, welches Harris mit einem Receiving TD kurz vor Schluss entscheidet.

Euer Ergebnis-Tipp?

28:17 Steelers

Was ihr noch loswerden wollt?

#FireMattCanada 😉

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen