Nachdem ich beim letzten Mal meine Top-10 Offensive Linemen der 2023er Draft-Klasse vorgestellt habe, werfen wir heute einen Blick auf die besten Cornerbacks, die mit Abstand tiefste Positionsgruppe 2023. Dort finden wir so einige interessante Prospects und Impact Player sind auch in den hinteren Runden durchaus vorstellbar. Für die Raiders stellt CB eine Team-Need dar, insbesondere nachdem Rock Ya-Sin in der Free Agency seinen Markt testen wird. Die Raiders haben mit Nate Hobbs, Amik Robertson, Sam Webb und Justin Hall (sowie den Neuankömmlingen Brandon Facyson, Duke Shelley und David Long) zwar ein Sammelsurium an Corners unter Vertrag, bis auf Hobbs dürfte aber keiner einen Startplatz sicher haben. Die Raiders vertrauen zwar enorm auf die Weiterentwicklung ihrer Youngsters, könnten und sollten aber dennoch im Draft zuschlagen. Wer meine Liste anführt, seht ihr im Folgenden in meinen CB Top-10.
1. Devon Witherspoon, CB, Illinois
Ich bin heilfroh, dass ich schon früh auf Witherspoon setzte, als der Hype noch nicht so groß war. Denn Witherspoon ist in diesem Jahr mein No.1 „My Guy“. Bereits vor Monaten pries ich sein Können an und mittlerweile ist er auf fast jedem Big Board unter den Top-3. Witherspoon könnte mit seinem ehemaligen Teamkollegen Nate Hobbs für die Silver&Black auflaufen, er kommt aus der elektrisierenden Defense der Illinois Fighting Illini und ist der wohl beste Press Corner der Klasse. Als Smash Mouth Player bekannt, besitzt er alle Fähigkeiten, um am Elite Tier der NFL zu kratzen. Sind die Jalen Ramsey Vergleiche gerechtfertigt? Ich glaube ja!
Grade: 9.2
2. Christian Gonzales, CB, Oregon
Gonzales ist m.M.n. einen Top-10 Pick wert. Physisch dürfte er einer der überlegensten Corner in diesem Jahr sein und vor allem: einer, dem es nicht an Konstanz mangelt. Verliert er ein Duell, so kann man sich sicher sein: er legt im nächsten Rep einen drauf! Gonzales überzeugt in wichtigen Spielsituationen immer wieder so sehr, dass er allein dafür an #1 der CBs kommen könnte. Er ist zwar kein Ballhawk wie Forbes und überzeugt mehr durch Speed als durch Wendigkeit (er muss an seiner Ball-Vision arbeiten!), gerade aber die Kombination aus Physis UND Speed dürfte hier für NFL Teams interessant sein. Ihm wird zudem enorme Upside zugeschrieben, Beobachter glauben, er sei noch lange nicht „fertig“ entwickelt.
Grade: 9.0

- Emmanuel Forbes, CB, Mississippi State
Mein Sleeper/Surprise Pick in diesem Jahr. Forbes ist der wohl beste Ballhawk der Klasse und ein sehr athletischer Spieler, der Fehler durch enorme Wendigkeit und Short Area Quickness wettmacht. Forbes ist ein instinktiver Spieler, der nach nur drei Jahren am College noch einige Feinheiten lernen muss, aber bereits jetzt einen hohen Pick wert ist. Er besitzt die Schnelligkeit, um mit Speed-Receivern mitzuhalten und eine ausgezeichnete Work Ethic. Für weitere Infos checkt meinen Artikel in den Future Diamonds, dort habe ich Forbes vor kurzem porträtiert.
Grade: 8.7
4. Joey Porter Jr., CB, Penn State
Joey Porter Jr. ist bei mir mittlerweile nur noch an #4 zu finden. Und dies hat er nicht einmal sich selbst zuzuschreiben. Ich bin einfach zu sehr begeistert von den drei Spielern vor ihm. Dennoch: mit Porter wird man keinen Bust reinholen! Sein Vater war jahrelang als Linebacker bei den Steelers aktiv und Porter nahm diesen Wettbewerbsantrieb gleich mit. Mit Run Defense braucht man ihm weniger kommen, dafür ist er ein vielseitiger Corner mit Man- und Zone-Coverage Fähigkeiten gleichermaßen. Porter findet man im Slot und auf der Outside, er ist vielleicht der feinste Techniker der Klasse mit bester Körperkontrolle, Fluid Hips, Change of Direction Abilities und schönem Ball-Tracking. Für alle Teams eine gute Option, Versatility wird bei ihm groß geschrieben. Porter komplettiert damit meine Tier 1 CBs. Er und die drei Jungs vor ihm stellen in meinen Augen allesamt Top-20 Picks dar.
Grade: 8.7
5. Kelee Ringo, CB, Georgia
Zwischenzeitlich konnte man Ringo als Faller bezeichnen, ich frage mich aber: warum nahm sein Draftstock überhaupt so ab? Bei der Combine glänzte er und toppte seinen 40-Yd.-Dash, womit er einer der schnelleren CBs der Klasse ist. Ringo ist mit seiner Physis auch einer der besten Run Stopper unter den Corners und gilt als einer der explosivsten Spieler und als Hard Hitter. Durch diese Physis kann er es mit Tight Ends und stärkeren Receivern aufnehmen, zudem kann man ihn als Box Safety einsetzen. Ein Corner also, der in der Spielfeldmitte seine größten Momente haben wird. Er kann gute Route Runner verteidigen, ist aber kein instinktiver Spieler wie Gonzales oder Forbes.
Grade: 8.5
6. Cam Smith, CB, South Carolina
Cam Smith ist ein Football Guy. Sein Spielstil hebt keine Aspekte besonders hervor, er übernimmt aber so viele Aufgaben, dass er in diesem Jahr als bester Allrounder bezeichnet werden kann. Im letzten Jahr ließ er in über 300 Coverage Snaps nur knapp 200 Yds. zu, spielte sowohl auf der Outside, als auch im Slot. Er zeigt schöne Ballskills (wie Forbes), was durch satte 16 PBUs belegt ist und holte immerhin sechs Interceptions in seiner College Karriere. Smith kann schnelle Receiver sehr gut kontrollieren, was er im Spiel gegen Jalen Wyatt unter Beweis stellte. Sein top Speed hilft ihm dabei, aber auch die wohl besten Zone Coverage Abilities der Klasse. Smith muss mehr am Spielverständnis feilen, was das Identifizieren von Routen betrifft und könnte zudem ein besserer Man-Corner sein. 2021 führte er alle CBs an, was gegnerisches QBR betrifft (nur 36.5). Physisch sollte er noch zulegen, um in der NFL keine Nachteile zu haben. Insgesamt aber ein sehr solides Prospect, das 2021 noch eine Schippe besser war als im letzten Jahr. Er ist zudem ein guter Tackler, also auch im Run Stop einsetzbar. Sein Pro-Vergleich löst bei mir positive Gefühle aus: bei The Draft Network vergleichen sie ihn mit A.J. Terrell. Derjenige, den die Raiders anstelle von Damon Arnette hätten draften sollen!
Grade: 8.4
7. Deonte Banks, CB, Maryland
Was Athletik und Körpermaße angeht spielt Banks auf einem Level mit Christian Gonzales. Seine Recovery Fähigkeiten sind auf hohem Level und er lässt in Man-Coverage kaum Separation zu. Ein Spieler mit hoher Upside, dem es gelegentlich an den Feinheiten fehlt. Banks‘ Bewegungsabläufe wirken solide, wobei man im Tape auch Unzulänglichkeiten erkennen kann. In Zone Coverage braucht er gelegentlich zu lange, um am Mann zu sein. Zudem wird das Fehlen von Erfahrung beklagt, im Corona-Jahr spielte Banks kaum, insgesamt lief er nur in 29 CFB-Spielen auf, wobei er erst im letzten Jahr seine Bestmarken einholte. Banks machte 2022 38 Tackles bei einer INT und acht PBUs. Wenn er sich schnell entwickelt, könnte er ein echter Draft-Sleeper werden. Bei der Combine zeigte sich: seine prototypische Größe und seine enorme Sprungkraft brachten ihm die besten Werte im Vertical Jump ein, beim Broad Jump wurde er Zweiter.
Grade: 8.2

- Tyrique Stevenson, CB, Miami
Stevenson spielte zunächst bei den Georgia Bulldogs auf der hybriden STAR-Position, wechselte anschließend nach Miami, wo er mehr als Outside Corner genutzt wurde. Diese Positional Versatility allein macht ihn zu einem interessanten Pick. Wichtig zu wissen: in Georgia trat er regelmäßig gegen George Pickens an, ist Competition auf hohem Level daher gewohnt, spielte häufig gegen SEC Receiver. Bei Stevenson legen wir Wert auf seine Allrounder Skills, sowie auf sein disruptives Spiel. Er hat gutes Timing und Ball Skills, lange Arme und er ist ein guter, physischer Tackler. Manchmal erscheint sein Spiel zu eindimensional, er hat Probleme was Awareness um ihn herum angeht und er verschreibt sich gelegentlich zu früh seinen Gegenspielern. Ebenso durchwachsen noch seine Beweglichkeit in der Short Area. Und dennoch: in Man-Coverage zwingt er seine Gegner zum Rerouting, ein schöner und wichtiger Skill. Insgesamt ist er einer der Spieler, die im richtigen System aufblühen können, seine Scheme Versatility ist jedoch geringer als bei seinen Kompagnons.
Grade: 8.1

- DJ Turner, CB, Michigan
DJ Turner schockte die Football-Welt, als er bei der Combine eine irre Zeit von 4.26 s beim 40-Yd.-Dash lief. What the…!? Er ist damit das Speed-Prospect unter den Corners 2023. Im Relative Athletic Score (RAS) schlug er sich sehr gut im Explosion Grade (Elite) und im Speed Grade (Elite). Seine Measurables liegen hingegen nicht in der besseren Hälfte. Er ist ein kleiner Corner, dafür aber vielseitig. Er lief überall auf: auf der Outside, im Slot, als Nickel oder sogar an der LOS mit schöner Disruption. Gegnerische QBs komplettierten lediglich 39.3% aller Würfe in seine Richtung. Unter anderem, weil er in den letzten beiden Jahren 17 PBUs und drei INTs hatte. 2021 holte er sich den Most Improved Player Award. Was Footwork und Play Awareness angeht, ist er ebenso auf hohem Level. Interessant bleibt die Frage, ob er seinen Track Speed in Game Speed umwandeln kann.
Grade: 8.0
10.Darius Rush, CB, South Carolina
Der letzte Corner für heute ist Darius Rush, der von der gleichen Schule kommt wie der vor zwei Jahren in der 1.Runde gedraftete Jaycee Horn. Er schafft es in die Top-10 Liste, weil sein Stock in den letzten Wochen enorm gestiegen ist und er zudem der Corner mit dem schnellsten Top Speed der Klasse ist. Seine 40-Yd. Zeit war mit 4.36 Sekunden ebenfalls ansehnlich. Rush zeigt außerordentliche Mirror Abilities und kann mit jedem Receiver mithalten, er ist aber eher ein Spezialist, statt ein Allrounder. Er hat eine sehr gute Shielding Technique und Ball Vision, spielt aber insgesamt besser off-ball. Dies begünstigt ihn als Zone Defender eher als Press Corner. PFF rankte ihn als zweitbesten SEC-Corner des letzten Jahres. Mit 81.4 Prozentpunkten lag er nur hinter einem weiteren high ceiling Prospect: Emmanuel Forbes (83.3).
Grade: 7.7
Honorable Mention:
Tre‘Vius Hodges-Tomlinson, Jaylon Jones, Kyu-Blu Kelly, Clark Philipps III
Zu wenig gesichtet:
Garrett Williams, Eli Ricks, Mekhi Garner
Sleepers:
Mekhi Blackmon, Rejzhon Wright, Starling Thomas V