Die Raiders gewinnen auch ihr zweites Spiel der Vorbereitung und beweisen beim 34-17 in LA, dass sie bereits heiß auf den Beginn der regulären Saison sind. Am 29.08. finden die Cut Dates statt und der 90 Spieler fassende Kader wird auf 53 gekürzt. Zeit für eine Prognose.

Offense

3x QB / 4x RB / 1x FB / 5x WR / 3x TE / 9x OL = 25

PS: 2x RB / 2x WR / 1x TE / 3x OL = 8

Cuts: 10

Quarterbacks (3)

Active Roster: Jimmy Garoppolo, Aiden O’Connell, Brian Hoyer

Cut: Chase Garbers

Practice Squad: ---

AOC4 hat sich mit nahezu perfekten Vorstellungen für die Rolle des Backups empfohlen. Weil dies von den Raiders genauso gewollt war, gibt es keinen Grund, ihn hinter Hoyer schmoren zu lassen. Jimmy G ist und bleibt die gesetzte Nummer 1.

Running Backs (4)

Active Roster: Josh Jacobs, Zamir White, Ameer Abdullah, Damien Williams

Cut: Darwin Thompson, Brandon Bolden,

Practice Squad: Sincere McCormick, Brittain Brown

Josh Jacobs wird zurückkommen. Wenn nicht, haben die Raiders Probleme auf der Running Back Position. Zamir White wird mehr Reps bekommen und Damien Williams ist mit seiner Super Bowl Erfahrung eine gute Option fürs Tiefen-Laufspiel. Für Brandon Bolden könnte es dieses Jahr eng werden, nachdem er bereits im letzten Jahr überraschend das Team machen konnte. Sincere McCormick bekommt noch mal eine Chance im PS. Brown wäre hier auch ein möglicher Cut-Kandidat.

Fullback (1)

Active Roster: Jakob Johnson

Jakob Johnson ist nach seiner Vertragsverlängerung sowas von gesetzt. Ich freue mich schon auf schöne Blocks und Goalline-Situationen!

Wide Receivers (5)

Active Roster: Davante Adams, Jakobi Meyers, Hunter Renfrow, DeAndre Carter, Tre Tucker

Cut: Isaiah Zuber, Chris Lacy, Keelan Cole

Practice Squad: Kristian Wilkerson, Philipp Dorsett

Trotz der guten Leistungen von Wilkerson, Dorsett und Cole, neigen wir eher dazu, dies als Preseason-Spektakulum abzutun. In der Endabrechnung könnte es maximal einer schaffen. Wilkerson wäre hier die Überraschung. Die Starter sind aber hauptsächlich gesetzt. 3rd Round Rookie Tre Tucker muss sich allerdings beweisen. Wir wissen: auch Rookies können in den PS kommen.

Tight End (3)

Active Roster: Austin Hooper, Michael Mayer, Jesper Horsted

Cut: Jakob Hollister, John Samuel Shenker

Practice Squad: Cole Fotheringham

Cole Fotheringham sichert sich hier den Platz im PS, ansonsten gibt es wenig Überraschungen. Seid euch übrigens nicht so sicher: Michael Mayer hat noch lange keinen Startplatz sicher! Ich würde sogar behaupten momentan ist Hooper der #1-Starter. Für Hollister und Shenker dürfte bald Schluss sein.

Offensive Line (9)

Active Roster: Kolton Miller, Dylan Parham, Andre James, Greg Van Roten, Jermaine Eluemunor, Netane Muti, Jordan Meredith, Thayer Munford, Dalton Wagner

Cut: Alex Bars, Vitaliy Gurman

Practice Squad: McGlendon Curtis, Hroniss Grassu, Justin Herron

DIE Competition-Group! Jordan Meredith schafft den Roster, was bestimmt die größte Überraschung darstellt. Curtis hinterlässt zwar gute Eindrücke, aber bitte nicht overhypen! Bars ist kein Starter in dieser Liga. Und Greg Van Roten könnte der Starter auf RG werden. Wir werden hier wieder viel Rotation sehen, wobei sich die Starter langsam aber sicher abzeichnen.

Defense

4x Edge / 6x IDL / 5x LB / 6x CB / 4x S = 25

PS: 1x Edge / 1x IDL / 2x LB / 2x CB / 2x S = 8

Cuts: 11

Edge Rushers (4)

Active Roster: Maxx Crosby, Chandler Jones, Tyree Wilson, Isaac Rochelle

Cut: George Tarlas, Malcolm Koonce, Adam Plant, David Agoha

Practice Squad: Jordan Willis

Isaac Rochelle hat gezeigt, dass er mehr als nur ein Depth Piece sein könnte. Unsere Top-3 Edges könnten mit einen der besten Pass Rush Units der Liga darstellen. So sehr ich Agoha mag: für mehr als das PS wird es kaum reichen. Dafür nehmen wir Jordan Willis mit an Bord. Malcolm Koonce zeigt zwar immer wieder mal Ausbrüche nach oben, die Konstanz fehlt ihm dennoch. Leider ist damit seine Zeit bald abgelaufen.

Interior Defensive Line (6)

Active Roster: Jerry Tillery, Bilal Nichols, John Jenkins, Byron Young, Adam Butler, Neil Farrell Jr.

Cut: Matthew Butler

Practice Squad: Nesta Jade Silvera

Sowohl Neil Farrell, als auch Matthew Butler sind stark Cut-gefährdet. Selbst Bilal Nichols‘ Job scheint nur sicher, weil kaum jemand einen Elite Breakout hinlegen wird. Byron Young könnte im PS landen. Als 3rd Rounder wird man ihm das aber nicht antun wollen. Silvera hinterließ ein paar gute Eindrücke. Er wirkt aber immer noch zu statisch und unbeweglich. Ein typisches Developmental Prospect.

Linebackers (5)

Active Roster: Divine Deablo, Robert Spillane, Luke Masterson, Curtis Bolton, Amari Burney

Cut: Kanai Mauga

Practice Squad: Darien Butler, Drake Thomas

Curtis Bolton scheint ein immer wiederkehrendes Piece von Graham/McD zu sein. Ich hatte bereits letztes Jahr seinen Cut vor Augen. Weil er aber auch ein bedeutender Special Teamer der Raiders ist, wäre ich kaum überrascht ihn wieder zu sehen. Drake Thomas könnte in der Zukunft ein integraler Bestandteil des Teams werden, er wird aber zunächst drum kämpfen müssen. Burney hatte seine Ups-and-Downs, wirkt aber so als könnte er das Team schaffen. Der Faller der Gruppe: Darien Butler. Wir sehen zu wenig von ihm!

Cornerbacks (6)

Active Roster: Marcus Peters, Nate Hobby, Jakorian Bennett, David Long, Tyler Hall, Brandon Facyson,

Cut: Bryce Cosby, Amik Robertson, Ike Brown, Duke Shelley

Practice Squad: Sam Webb, Azizi Hearn

Duke Shelley ist hier der Überraschungs-Cut. Auch Amik Robertson wird es dieses Jahr nicht schaffen. Auf ein gutes Play folgt ein schlechtes. So sehr ich ihn auch mag, that’s not enough in this league! Tyler Hall nutzt jede sich ihm bietende Chance, die Raiders wären fahrlässig, ihn nicht zu behalten. Er ist der beste UDFA in diesem und letzten Jahr. Es kann aber durchaus passieren, dass Vegas nur 5 Corners in den aktiven Kader nimmt. Die Qual der Wahl!

Safeties (4)

Active Roster: Marcus Epps, Trevon Moehrig, Isaiah Pola-Mao, Jaquan Johnson

Cut: Roderick Teamer

Practice Squad: Jaydon Grant, Chris Smith II

Wo ist Chris Smith II? Jaydon Grant zeigte gute Leistungen in der Preseason und für Roderick Teamer ist wohl endgültig Schluss. Er bekam viel Spielzeit, wird aber nie über einen Depth-Player hinauskommen. Eindrucksvoll af präsentiert sich Isaiah Pola-Mao. Er verstärkt den Druck auf Moehrig und Epps und ist mit seiner Versatility sogar mehr als nur ein Safety. Jaquan Johnson war zwar nicht der Burner, er sticht die Konkurrenz hier wohl dennoch aus.

Special Teams (3)

Active Roster: AJ Cole, Daniel Carlson, Jacob Bobenmoyer

Keine Überraschungen hier. Wer hätte es gedacht!? Schade, dass Trent Sieg nicht mehr dabei ist…it is what it is!

Ähnliche Beiträge

Kommentar verfassen